Immobilienverkauf in Leipzig

Leipzig ist mit rund 597.000 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt in Sachsen und die achtgrößte Großstadt Deutschlands. Die Bevölkerung ist zwischen 2000 und 2021 um ca. 100.000 Menschen gewachsen, wobei Leipzig mit einem Durchschnittsalter von nur 42 Jahren als sehr junge Stadt gilt. Zusammen mit der nur 35 km entfernt liegenden Stadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt bildet Leipzig den länderübergreifenden Ballungsraum Leipzig-Halle mit etwa 1,1 Millionen Menschen. Wer in und um Leipzig eine Immobilie verkaufen will, hat mit fundierten Kenntnissen des hiesigen Immobilienmarkts gute Chancen, einen besonders hohen Verkaufspreis zu erzielen.

Verkaufsargumente für den Immobilienverkauf in Leipzig

Leipzig liegt mitten in der Leipziger Tieflandsbucht am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe. Die verzweigte Flüsse stellen den Leipziger Gewässerknoten dar, der von Auwäldern gesäumt ist, die teilweise in Parks umgestaltet wurden und der Stadt ein besonderes Flair geben. Durch den langjährigen Braunkohleabbau rund um Leipzig sind auch zahlreiche Seen entstanden. Zusammen mit den vielen Parks, Gärten und Naturschutzgebieten in und um Leipzig ergibt sich ein hoher Erholungswert für die beliebte Großstadt, sodass sich Immobilien in Leipzig und Umgebung sehr gut verkaufen lassen.

Leipzig gilt als historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur, Bildung und Kreativszene in Mitteldeutschland. Wirtschaftlich punktet Leipzig als bedeutender Wirtschaftsstandort mit Werken von BMW und Porsche, als Zentrum der Energiewirtschaft, als wichtiges Verkehrs- und Logistikzentrum in der Region sowie als bedeutende Buchstadt. Dabei findet in Leipzig nicht nur jährlich im Frühjahr die bekannte Leipziger Buchmesse statt, sondern es gibt übers Jahr noch viele weitere Messehighlights.

Für ein angenehmes Leben finden sich in Leipzig viele verschiedene Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte, Apotheken und Geschäfte, aber auch Vereine, Sportstätten, Bibliotheken und viele andere Freizeitangebote für Jung und Alt. So hat sich Leipzig inzwischen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort entwickelt, wodurch der Immobilienverkauf in Leipzig immer weiter angekurbelt wird.

Doch auch in Sachen Wissenschaft und Innovation hat Leipzig viel zu bieten. Die Universität Leipzig ist die zweitälteste durchgehend bestehende Universität in Deutschland und nur eine der vielen (Fach-)Hochschulen in der Stadt. Außerdem finden sich hier drei Max-Planck-Institute, das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, das Fraunhofer-Zentrum für Mittel- und Osteuropa, fünf Leibniz-Institute, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, das Deutsche Biomasseforschungszentrum, das Institut für Angewandte Informatik und das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung. Damit ist Leipzig auch für die Zukunft bestens gerüstet.

Durch die Modernisierung und den Ausbau der Fernstraßen-, Schienen- und Flugverkehrsanbindung verfügt Leipzig über eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur: So führen an Leipzig mehrere Autobahnen vorbei, wie die A14, die A9 und die A38, die A72 Richtung Chemnitz befindet sich noch im Bau. Darüber hinaus führen durch das Stadtgebiet die B2, B6 B87, B181, B184 und B186.

Der Leipziger Hauptbahnhof ist wiederum ein überregional wichtiger Knotenpunkt im ICE- und Intercity-Netz und Verknüpfungspunkt des S-Bahn- und Regionalverkehrs im Ballungsraum Leipzig-Halle. So fahren durch Leipzig zum Beispiel Züge nach Hamburg, Berlin, Erfurt, Nürnberg, München. Dresden, Magdeburg, Braunschweig, Hannover, Dortmund, Köln und Bremen. Durch die Einbindung in die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Leipzig nach Erfurt und Nürnberg wurden die Fahrzeiten der ICE von Leipzig in Richtung Nürnberg, München und Frankfurt am Main deutlich verkürzt und der internationale Verkehrsflughafen Leipzig/Halle Airport an das ICE-Netz angebunden.

All diese hervorragenden Verkehrsverbindungen in der Region, aber auch überregional sorgen dafür, dass Leipzig auch von Pendlern als Wohnort in Betracht gezogen wird, was die Nachfrage nach Immobilien in Leipzig noch größer macht.

Regionale Marktkenntnisse sind unerlässlich

All die vorab genannten Argumente und noch viele mehr sprechen für Immobilien in Leipzig. Es sollte allerdings bedacht werden, dass sich innerhalb Leipzigs wiederum Unterschiede auftun. Natürlich gibt es in der Großstadt Straßenzüge oder in Leipzigs Umgebung Nachbargemeinden, die beliebter oder unbeliebter sind, was sich letztendlich auch in den Immobilienpreisen niederschlägt. Durch Entwicklungen in der Wirtschaft und in der Bevölkerung kann sich dies aber auch immer schnell wieder ändern. Um den richtigen Angebotspreis für Ihre Immobilie in Leipzig oder der Leipziger Umgebung festzulegen, sollten Sie deshalb am besten einen regionalen Makler hinzuziehen. Denn nur mit fundierten regionalen Marktkenntnissen kann der individuelle Wert einer Immobilie sinnvoll festgelegt werden. Als erfahrener Immobilienmakler aus der Region kenne ich den Immobilienmarkt im Ballungsraum Halle-Leipzig ganz genau und stehe Ihnen mit meinem Know-how gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf.

Wertermittlung

Die genaue Wertermittlung Ihrer Immobilien unter Berücksichtigung aller Faktoren ist der erste Schritt zum Verkaufserfolg.

Exposé-Erstellung

Bilder sagen mehr als Worte. Ich erstelle ein professionelles Exposé mit Fotos, Daten, Beschreibungen und Grundrissen.

Verkaufserfolg

Ich setze sämtliche Maßnahmen ein, die Ihren Verkaufserfolg steigern und Ihnen den höchstmöglichen Gewinn bringen.

Service

Mein Service für Sie fängt mit unserem ersten Gespräch an und geht bis zur kompletten Umsetzung Ihrer Wünsche.